top of page

Das Kind steht im Vordergrund

Als Mutter von 2 Kindern, weiß ich selber, was und wie ich mir einen Fototag im Kindergarten für meine Kinder wünsche:

  • das es den Kindern gut geht,

  • das sie sein dürfen, wie sie sind,

  • das sie Freude dabei haben.

Egal ob ich alleine fotografiere oder zu zweit mit Rina Radtke.
 

Ein ehrliche Kinderlachen und strahlende Kinderaugen sind unser Antrieb. 

Wir fotografiere die Kinder lebendig und natürlich: Das heißt auf dem Außengelände, beim freien (angeleiteten) Spielen und in Bewegung.

Dabei sind nicht nur die Kinder in Bewegung, auch wir kommen dabei ordentlich ins Schwitzen. 

Wir überlegen uns einen kleinen Parcours, bei denen die Kinder Spaß haben und uns ihr „Revier“ zeigen können.

Dabei halten wir von jedem Kind die Momente fest, in denen das Kind so ist, wie es ist.

Aber nicht alle Kinder sind gleich. Die einen möchten in Bewegung sein, lachen und fotografiert werden, und gleichzeitig gibt es auch Kinder, denen das ganze zuviel ist, die es ruhiger möchten oder vielleicht auch gar nicht fotografiert werden möchtenMeist helfen die Kameratierchen und Seifenblasen dabei, dass die Kinder auftauen, aber manchmal klappt einfach nichts. Auch das ist ok. 

Natürlich möchten wir gerne von jedem Kind ein schönes Foto machen, aber wichtiger als das Foto ist das Kind selber. Wir arbeiten bedürfnisorientiert: das Kinder steht im Focus und nicht nur in dem der Kamera.

 

Die Eltern haben die Wahl, welche Bilder für sie schönsten Bilder sind. Authentischen und modernen Kitafotos sind nicht nur die Bilder mit leuchtenden Kinderaugen, sondern auch mal die Bilder mit Sand im Gesicht, ein freches Grinsen oder ein verträumter Blick in den Himmel.

Hier mein aktueller Kitaflyer

Ablauf der Kitafotografie

Anmeldung

ANMELDUNG ONLINE

Aus Datenschutzgründen erfolgt die Anmeldung zum Fototag ausschließlich online.

 

Über die Kitaleitung erhalten die Eltern eine vorgeschriebene E-Mail von mir. Dort ist der Link für die Onlineanmeldung enthalten.
 

Zusätzlich werden Plakate in der Kita aufgehängt, auf dem der Anmeldelink als QR-Code gedruckt ist. 

HINWEIS

Viele Kinder sind traurig, wenn sie nicht fotografiert werden dürfen. Die Datenschutzverordnung erlaubt es aber nicht, ohne Einwilligung der Eltern zu fotografieren – das gilt für die Einzel-, aber auch für das Gruppenbild.

 

Vor dem Fototag

INFOS AN DIE ELTERN
Die Eltern, die ihre Kinder angemeldet haben, erhalten vor dem Fototag eine
E-Mail, mit Infos welche Gruppe wann fotografiert wird und auch Tipps zu Regen und Kleidung:

 

Was ist bei Regen? 
Wenn der Himmel bedeckt ist oder es leicht regnet, wird trotzdem fotografiert.Meist regnet es nicht den ganzen Tag auch auch selbst wenn, entstehen natürliche und schöne Bilder – Regenschirm und Regenhose/-jacke – welche die Kindheit und die Zeit im Kindergarten widerspiegeln. Sollte es zu stark regnen, haben wir einen Schlecht-Wetter-Tag eingeplant.

Kleidungstipps:

Wichtigste Kleidungsregel: Die Kinder sollen sich wohlfühlen.

Farben/Muster

Wenn Ihr überlegt, was ihr den Kindern anziehen wollt, wären erdfarben zw. gedeckte Farben toll.

Große Logos, Prints, Aufschriften (wie z.B Paw Patrol etc) und wilde Muster lenken sehr vom Gesicht des Kindes ab.

Für Kleider und Röcke:

Kurze Röcke sehen super aus – allerdings nur im Stehen.

Natürlich achten wir darauf, dass wir nicht die sitzenden Kinder von unten fotografieren. Gleichzeitig würdet ihr uns aber sehr helfen, wenn ihr dem Kind zusätzlich noch eine Legging oder kurze Hose anzieht.

Am Fototag

ORGA AM FOTOTAG
Ich komme ca. 20 min vor Beginn der Fotos – entweder alleine oder zu zweit. 


Entweder wird in kleinen Grüppchen fotografiert (je nach Größe des Aussengeländes mit ca. 5 Kindern) oder komplett pro Kindergartengruppe.

Das heißt so oder so: die Kinder können schon mal schauen, was so passiert, ohne dass sie lange warten müssen und die restlichen Kinder können ein Stück ihrem Alltag nachgehen.

Wir stellen uns den Kindern vor, stellen ein paar schlaue, oder auch dumme Fragen, rennen mit den Kindern über den Parcours. So versuchen wir eine gute Zeit mit den Kindern zu verbringen, ggfls. ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern und genau diesen Moment mit der Kamera einzufangen.

Pro Kind nehmen wir uns ca. 10 min pro Kind Zeit. 

Falls das Kind keine Lust hat und es die Möglichkeit ergibt – sei es weil es neu ist, schüchtern, müde oder oder oder – am nächsten Tag nochmal. 

Nach dem Fototag

ONLINE GALERIE
Innerhalb von 2 Wochen erhalten alle Eltern eine E-Mail, mit einem Link zu persönlichen Online-Galerie.

BILDAUSWAHL

Von jedem Kind gibt es verschiedene Fotos mit auswählbaren Bildausschnitten. Jedes Elternteil erhält bis zu 25 Bilder pro Kind.

 

KAUF
Über den Webshop können die Lieblingsbilder ausgesucht werden. Verkauft werden Sticker, Abzüge, Downloads, Schlüsselanhänger u.v.m.
Es gibt Sparpakete und Gutscheincodes für Frühbesteller.

Bestellung, Bezahlung und Versand läuft direkt über mich, alles bequem über den Online-Shop.

KOSTEN

Der Termin ist für alle kostenlos – die Eltern bezahlen nur die Bilder, die gefallen, ohne Mindestbestellwert.

 

Das Gruppenfoto gibt es als kostenfreien Download.

 

Es gibt drei Sparpakete für Druckprodukte und Downloads. 

bottom of page